Regelwerk
Gültig seit 29.03.2025 | Änderungen vorbehalten
Sofern Regelungen des alten Regelwerks im neuen Regelwerk keine Berücksichtigung finden, behalten sie weiterhin Gültigkeit.
Wie auf jedem Server oder eigentlich generell überall existieren Regeln. Und eigentlich sind viele Regeln selbstverständlich und brauchen normalerweise nicht aufgeschrieben werden. Da jedoch immer wieder Spezialisten existieren, die nicht wissen, dass Beleidigungen oder Rassismus nicht auf diesen Server und auch generell nicht verwendet werden, wird hiermit unser Regelwerk aufgeschrieben.
Allgemeine Regeln des Mevolent.de Netzwerks
Unwissenheit schützt vor Strafe nicht!
§1 Begriffsbestimmungen & Anwendbarkeit
Der Begriff "Netzwerk" bezieht sich auf das gesamte Minecraft-Netzwerk sowie den Discord-Server von Mevolent.de.
Mit "Wir" ist das gesamte Team von Mevolent.de in seiner aktuellen Besetzung gemeint.
Die Bezeichnungen "Du", "Spieler", „Benutzer“ und "User" stehen für alle Nutzer, die unser Netzwerk verwenden.
§2 Verantwortung & Strafen
Alle Spieler tragen die volle Verantwortung für den Inhalt ihres Accounts und die damit verbundenen Handlungen. Sollten Regeln verletzt werden, wird jedem Account, unabhängig von der Person, die das Material erstellt oder die Handlung ausgeführt hat, eine angemessene Strafe auferlegt.
Unwissenheit schützt nicht vor Strafe. Mit dem Betreten eines Netzwerks erklären sich alle Spieler mit allen Regeln einverstanden. Zudem obliegt ihnen eine Informationspflicht, sodass sie sich eigenverantwortlich über die geltenden Regeln informieren müssen.
Wenn Spieler die Stimmen anderer im Sprach-Chat verwenden, müssen sie dies ausdrücklich kennzeichnen. Es liegt in der Verantwortung der Spieler, klar darauf hinzuweisen, wenn die Stimmen von anderen in Streams oder Videos verwendet werden. Wir übernehmen keine Haftung für die Verwendung der Stimmen durch andere Spieler.
Die Regeln finden auf alle Nutzer Anwendung und entfalten ihre Gültigkeit ab dem Zeitpunkt des erstmaligen Beitritt einem der zugehörigen Netzwerke.
Strafen werden grundsätzlich nur in angemessener Härte und mit entsprechendem Grund ausgesprochen. Bei bestimmten Komponenten des Mevolent.de Netzwerks gilt:
Nutzer können bei Vorliegen einer Strafe einen Antrag auf Milderung oder Aufhebung der Strafe stellen. Siehe Entbannungsantrag.
Beweismaterialien: Beweismaterialien können nur dann zur Verfügung gestellt werden, wenn sie in einer für den Nutzer vorzeigbaren Form vorliegen und die Strafe noch nicht verstrichen ist. Im Falle einer permanenten Strafe steht uns das entsprechende Material im Regelfall für mindestens ein Jahr nach Wirksamwerden der Strafe zur Verfügung. §3 Haus- & Weisungsrecht gilt entsprechend.
Mögliche Strafen:
Temporärer oder permanenter Ausschluss von einzelnen oder allen Bereichen des Mevolent.de Netzwerks.
Ausschluss aus einzelnen Spielmodi oder des gesamten Mevolent.de Minecraft Servers.
Ausschluss aus dem Chat des Mevolent.de Servers.
Verwarnungen.
Kick aus dem Server.
Besondere Regelungen:
Bei Verdacht auf unerlaubte Clientmodifikationen behalten wir uns das Recht vor, Spielern für gewisse Spielmodi die verpflichtende Benutzung von BAC (Battle Anti-Cheat) aufzuerlegen.
§3 Haus- & Weisungsrecht
Wir behalten uns das volle Hausrecht vor. Das bedeutet, dass wir bei Regelverstößen oder anderem unerwünschten Verhalten Maßnahmen ergreifen können – auch dann, wenn dieses Verhalten nicht ausdrücklich in den Regeln festgehalten ist. Zusätzlich haben wir ein Weisungsrecht, das von allen Spielern zu beachten ist. Die Ausübung des Hausrechts erfolgt nach pflichtgemäßem Ermessen des Teams und kann je nach Art und Schwere des Verstoßes angemessene Sanktionen zur Folge haben.
Teammitglieder sind ausschließlich der Serverleitung und ihren Vorgesetzten in der Beweispflicht.
Die Serverleitung ist befugt, sämtliche Regeln und Bedingungen jederzeit zu erlassen, aufzuheben oder zu ändern. Zudem kann sie in besonderen Fällen Ausnahmen gewähren sowie ergänzende Richtlinien und Maßnahmen festlegen, um einen geordneten und fairen Ablauf auf dem Server sicherzustellen.
Eine Rückerstattung von Inhalten kann in der Regel nicht gewährleistet werden. In Ausnahmefällen, bei ausreichenden Beweisen, kann jedoch eine Rückerstattung in Betracht gezogen werden.
§4 Verhalten
Der Gebrauch von diffamierenden, hasserfüllten, beleidigenden, jugendschutzgefährdenden, urheberrechtsverletzenden, zur Straftat aufrufenden, rechtsradikalen, nationalistischen, drogenverherrlichenden Inhalten sowie anderweitig strafrechtlich relevantem Material wird keine Sekunde lang geduldet!
Jegliches unangemessenes Verhalten in Wort und Schrift (z.B. gegenüber anderen Nutzern oder Teammitgliedern) ist verboten. Dazu zählen beispielsweise Beleidigungen, respektlose oder provokante Aussagen und Drohungen. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Äußerungen ernst gemeint sind oder nicht.
Die Verbreitung extremistischen Gedankenguts in jeglicher Form ist untersagt.
Das Verbreiten von persönlichen Informationen, sowohl eigener als auch fremder, ist ausdrücklich untersagt.
Zur Vermeidung von Missverständnissen sollten sarkastische Äußerungen als solche gekennzeichnet werden.
Das Recht auf Meinungsfreiheit wird grundsätzlich gewährleistet, jedoch nur im Rahmen, dass dadurch keine anderen Regeln oder Rechte von Dritten verletzt werden. Jegliche Äußerungen, die gegen die geltenden Vorschriften oder die Rechte anderer verstoßen, sind nicht gestattet. Belästigungen, Hatespeech und ähnliches sind nicht zulässig.
Die Verwendung mehrerer Konten ist verboten. Das Spielen mit Accounts, die aus Accountlisten oder ähnlichen Quellen stammen, ist grundsätzlich untersagt.
Das Umgehen einer aktiven Strafe durch alternative Accounts oder andere Mittel ist verboten und führt zu weiteren Sanktionen.
Jegliche Form von Fremdwerbung ist auf dem Server und in den Kommunikationskanälen verboten.
Spamming oder das absichtliche Fluten des Chats mit Nachrichten ist nicht erlaubt und führt zu Sanktionen.
Respektvoller Umgang mit dem Team und anderen Spielern wird erwartet.
Das Erpressen von Spielern durch Drohungen oder Manipulation ist verboten und wird hart bestraft.
Inhalte, welche eine missbräuchliche Verwendung nahelegen, sind verboten. Dazu zählen beispielsweise die Verbreitung von unerlaubten Clientmodifikationen, privaten Daten anderer Nutzer oder Zugangsdaten zu Accounts jedweder Art.
Die Verbreitung von irreführenden oder manipulierten Links ist verboten. Darunter fällt auch die Verbreitung von Screamern.
Jeder Konflikt muss auf sachlicher Ebene gelöst werden.
Verbreitung von irreführenden und vermeintlich schädlichen Inhalten sind nicht in den öffentlichen Kanälen zu äußern.
§5 Erscheinungsbild
Das Fälschen von Identitäten, einschließlich Teammitgliedern, YouTubern oder anderen prominente Persönlichkeiten, ist strengstens untersagt und führt zu sofortigen Maßnahmen.
Es ist nicht gestattet, Nutzernamen zu wählen, die beleidigende, rassistische, sexuelle oder diskriminierende Inhalte enthalten. Wir streben ein respektvolles Miteinander auf dem Netzwerk an. Auch Profilbilder müssen im Einklang mit unseren Grundsätzen stehen. Bilder, die unangemessen oder anstößig sind, werden vom Netzwerk ausgeschlossen.
Das Verwenden von Namen oder Profilbildern zur Werbung für externe Websites, Server oder Produkte ohne ausdrückliche Genehmigung ist nicht erlaubt.
Wir behalten uns das Recht vor, Spieler mit unzulässigen Nutzernamen oder Profilbilder jederzeit vom Netzwerk auszuschließen. Hierfür ist in der Regel ein 30 Tage Ban vorgesehen, in der der Spieler Zeit hat seinen Spielernamen zu ändern.
§6 Missbrauch des Supports
Unnötiges Erstellen von Tickets oder den Support ohne berechtigten Grund zu kontaktieren kann bestraft werden.
Zusatzregelungen für das Minecraft-Netzwerk
Dieses Regelwerk wirkt ergänzend zum allgemeinen Regelwerk des Netzwerks. Die Bestimmungen des allgemeinen Regelwerks bleiben hiervon unberührt und behalten uneingeschränkt ihre Gültigkeit. Im Falle eines Widerspruchs zwischen diesen Regeln und dem allgemeinen Regelwerk hat das allgemeine Regelwerk Vorrang, es sei denn, die Serverleitung trifft eine anderslautende Entscheidung.
§7 Scamming & Griefing & Casinos
Scamming und Betrug jeglicher Art sind auf unserem Server nicht gestattet und wird sanktioniert. Das vorsätzliche Zerstören, Stehlen oder Beschädigen von Gebäuden und Eigentum anderer Spieler ist nicht erlaubt.
Ein Casino, das den Serverrichtlinien entspricht und keine Regeln verletzt, ist erlaubt. Die Betreiber erhalten jedoch i.d.R. keinen Support in Bezug auf das Casino. Werbung für Casinos ist auf unserem Netzwerk untersagt.
§8 Verhalten im Spiel
Das absichtliche Spielen gegen das eigene Team (Team-Trolling bzw. Trolling) ist verboten. Dazu gehört beispielsweise das absichtliche Töten oder Einbauen von Teamkollegen sowie das Vernichten von Items des eigenen Teams.
Das Bilden von unerlaubten Teams (Teaming) ist verboten. Darunter fällt auch der Zusammenschluss von Teams (Crossteaming). Es ist im Spiel ersichtlich, auf welchen Servern Teams gebildet werden dürfen.
Das wiederholte nicht taktische Töten oder Behindern anderer Spieler unmittelbar nach deren Respawn (Spawntrapping) ist verboten.
Das vorsätzliche und extreme Hinauszögern einer Runde zum eigenen Vorteil ist verboten. Darunter fällt auch das dauerhafte Fernhalten vom eigentlichen Spielgeschehen. Sollte es eine Möglichkeit geben, eine Runde zu gewinnen, sollte diese genutzt werden.
Das Errichten unangebrachten, anstößigen oder beleidigenden Bauwerken ist verboten. §4 Verhalten Abs. 1 gilt entsprechend.
§9 Clients
Das Betreten des Netzwerks unter Verwendung von verbotenen Modifikationen oder Clients, die das Spielgeschehen manipulieren oder einen unfairen Vorteil verschaffen, ist strikt untersagt. Ebenso ist das Errichten von Maschinen, die den Server verlangsamen oder die Spielerfahrung der anderen Nutzer negativ beeinflussen, nicht gestattet.
Die Verwendung von VR-Brillen oder ähnlicher Hardware wird von uns weder offiziell unterstützt noch empfohlen. Sollte diese Art von Hardware in Verbindung mit entsprechender Software genutzt werden, muss sichergestellt sein, dass sie keinen unerlaubten Vorteil im Spiel verschafft. Der Gebrauch solcher Technologien erfolgt auf eigene Gefahr, und wir übernehmen keinerlei Verantwortung für mögliche negative Auswirkungen.
Im Folgenden ist eine Liste an verbotenen Client Modifikationen gegeben, an der es sich zu orientieren gilt, welche jedoch im Rahmen der geltenden Regeln nicht abschließend sein muss:
Aimbot
Automatisiertes Anziehen von Rüstung
Ausblenden oder Minderung von Trank- und Feuer-Effekten
Hilfsmittel zur Erhöhung der Klickrate in Form von Soft- oder Hardware (z.B. Autoclicker, Makros, Mehrfaches Belegen der Tasten). Davon ausgenommen sind externe Hilfsmittel, welche ausschließlich einen besseren Halt an der Maus bieten
(z.B. Grip Tape).
Modifikationen, welche die Herzen anderer Spieler anzeigen (z.B. Damage Indicator)
Derp / Headless
Veränderung von Hitboxen
Vorteilsbringende Beschleunigung von Abläufen (z.B. Fast fall, Fast place, Fast respawn)
Fly / Glide
Automatisiertes Angreifen (z.B. Killaura, Forcefield)
Freecam (360° Viewer)
Automatische Sortierung, Umsortierung oder Entleerung von Kisten beziehungsweise Inventaren (z.B. Inventory Tweaks)
Automatisierte Erkennung von Items, welche im Besitz anderer Spieler sind (z.B. ItemDetector, NoSpecMod)
Modifikationen, die das Sneaken im Sprint beziehungsweise bei geöffnetem Chat oder Inventar ermöglichen
Modifikationen, die den Spielverlauf analysieren, um dadurch einen Vorteil zu schaffen
Modifikationen, die die Position von Spielern, Mobs und sonstigen Entities zeigen (z.B. Minimaps mit Radar, Nametags bei sneakenden Spielern)
Modifikationen, welche den Client automatisch steuern (z.B. bewegen, drehen, Blöcke platzieren oder abbauen lassen)
Veränderungen am Rückstoß
No Slowdown
Jegliche Unterdrückung von Schaden oder Hunger
Pingspoofing
Beschleunigung von Regeneration
Resourcepacks, welche die konkrete Verzauberung der Rüstungsteile und Waffen offenlegen (z.B. durch unterschiedliche Farben der jeweiligen Verzauberung)
Anzeigen der Zeit bis zur Explosion von Schafen in BedWars
automatisiertes Aktivieren und Deaktivieren von Skinlayern (z.B. Skin-Blinker)
Speed
Teleportation
Laufen über Wasser
X-Ray sowie die Hervorhebung bestimmter Blöcke oder Kisten (z.B. als Modifikation oder Resource Pack)
§10 Missbrauch
Die Nutzung von Bots oder automatisierten Skripten, um Vorteile im Spiel zu erlangen, ist untersagt.
Die unzulässige Ausnutzung von Fehlern ist untersagt. Jegliche aufkommende Fehler sind unverzüglich dem Team zu melden.
Der Missbrauch von Server- oder Plugin-Mechaniken, um sich oder anderen unfaire Vorteile zu verschaffen, ist untersagt.
§11 Echtgeldhandel
Das Handeln mit Echtgeldwährung ist nicht gestattet. Der Verkauf von Items, Accounts oder ähnlichen Waren auf unserem Netzwerk durch Online-Marktplätze oder ähnliches ist verboten.
Inhalte, die sich auf eine Verlosung oder den Handel von materiellen wie immateriellen Gütern (z.B. Ingame-Währungen) mit Echtgeld beziehen, sind verboten.
§12 Sonstige Regelungen
Das mehrfache Betreten und Verlassen einer Wartelobby als Premium, Premium+, - oder VIP, VIP+ -Spielern mit dem Ziel, „Non-Premium Spieler“ zu kicken, ist verboten.
Bewerbungen und Partnerschaften
§13 Ablehnung & Entlassung
Es steht uns frei, Bewerbungen oder Partnerschaften abzulehnen, sofern wir feststellen, dass die betreffende Person nicht mit den Werten und Zielen unseres Teams bzw. unserer Gemeinschaft übereinstimmt.
Wir behalten uns das Recht vor, Teammitglieder zu entlassen, wenn diese unseren Erwartungen nicht gerecht werden oder über längere Zeit inaktiv sind, ohne verpflichtet zu sein, einen spezifischen Grund für diese Entscheidung zu benennen. Darüber hinaus behalten wir uns das Recht vor, Partnerschaften zu beenden, wenn wir der Ansicht sind, dass diese keinen weiteren Mehrwert für uns bieten.
Nutzungsbedingungen externer Plattformen, Haftung & Urheberrecht
Die von Discord Inc. sowie anderen genutzten Plattformen ausgestellten Nutzungsbedingungen bleiben von unseren eigenen Grundsätzen unberührt und gelten weiterhin in vollem Umfang.
Wir übernehmen keine Haftung für Verstöße gegen die Nutzungsbedingungen von Discord Inc. oder anderen genutzten Plattformen; die Einhaltung dieser liegt in der Verantwortung der Nutzer. Bei Problemen wenden sich die Nutzer bitte direkt an die zuständigen Plattformen.
Für Inhalte externer Links übernehmen wir keine Haftung. Für den Inhalt sind die jeweiligen Betreiber verantwortlich.
Alle verwendeten Bilder, Logos und Markennamen gehören ihren jeweiligen Eigentümern.
Datenschutzerklärung für Mevolent.de (Minecraft)
Stand: 08.04.2025 Kontakt: mevolent.de@gmail.com
Der Schutz deiner persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Daher erheben und verarbeiten wir nur die für den geregelten Betrieb unseres Servers und die Verbindung zu unserem Minecraft-Server notwendigen Daten. Die Verarbeitung erfolgt dabei ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir dich über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unseres Minecraft-Servers.
Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Im Zusammenhang mit der Nutzung unseres Minecraft-Servers werden nur die für den Serverbetrieb und die Verbindung notwendigen Daten erfasst und verarbeitet. Diese beinhalten:
Minecraft-Benutzername: Dein gewählter Name innerhalb des Spiels.
UUID (Universally Unique Identifier): Eine einzigartige Kennung, die deinem Account zugewiesen wird, um ihn im Spiel eindeutig zu identifizieren.
IP-Adresse: Deine Internetadresse, die während der Verbindung zum Server erfasst wird.
Verbindungs- und Nutzungsdaten: Zeitpunkt des Logins und Logouts sowie Dauer deiner Sitzung auf dem Server.
Chatnachrichten: Alle Nachrichten, die du im Chat des Servers sendest, werden erfasst, um eine sichere und respektvolle Spielumgebung zu gewährleisten.
Diese Daten werden ausschließlich zu dem Zweck verarbeitet, den Serverbetrieb aufrechtzuerhalten und eine stabile, sichere Verbindung zu gewährleisten. Sie sind notwendig, um das Spiel für alle Nutzer sicher und fair zu gestalten und Missbrauch zu verhindern.
Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung), da die Nutzung unseres Minecraft-Servers als einvernehmlicher Nutzungsvertrag zu verstehen ist.
Teile der Datenverarbeitung (z. B. zur Missbrauchsprävention) stützen sich zusätzlich auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Speicherdauer
Die gespeicherten Daten werden nur so lange aufbewahrt, wie sie für den geregelten Serverbetrieb und die Verbindung erforderlich sind. Sobald die Daten für den genannten Zweck nicht mehr benötigt werden, werden sie entweder anonymisiert oder gelöscht.
Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe deiner personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nicht, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder zur Strafverfolgung notwendig. Alle erfassten Daten werden ausschließlich zur Aufrechterhaltung des Serverbetriebs verwendet.
6. Rechte der betroffenen Personen
Du hast das Recht auf:
Auskunft gemäß Art. 15 DSGVO
Berichtigung nach Art. 16 DSGVO
Löschung gemäß Art. 17 DSGVO
Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
sowie das Widerspruchsrecht gemäß Art. 21 DSGVO
Wenn du eines deiner Rechte wahrnehmen möchtest, kontaktiere uns bitte über die oben angegebenen Kontaktdaten.
Verwendung von Plugins und Drittanbietern
Unser Server kann Plugins verwenden, die zusätzliche Daten erfassen. Diese Plugins werden sorgfältig ausgewählt und nur solche verwendet, die für den Serverbetrieb und die Verbesserung der Spielerfahrung notwendig sind. Für eine nähere und aktuellere Auskunft über die verwendeten Plugins und Drittanbieter-Dienste auf unserem Server, kontaktiere uns bitte direkt über die oben angegebenen Kontaktdaten.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Änderungen des Serverbetriebs oder rechtlicher Rahmenbedingungen anzupassen.
Zuletzt aktualisiert